
Programm der Orientierungswoche
- Änderungen sind noch möglich - achten Sie bitte auf Aktualisierungen!
- Bei Schwierigkeiten mit den Zoom-Links finden Sie hier detaillierte Einwähl-Informationen.
Individuelle Sprechzeiten der Lehrenden (im Wintersemester)
Montag, 26.10.2020
10:00-13:00 |
|
|
14:00-15:30 |
Warm-up, Begrüßung und Beratung für Studierende aller B.A.-Studiengänge und Studiengangssprachen (Institutsdirektor und alle Fachgebiete) |
Zoom-Link (*) |
15:30-16:00 |
Beratung für Studierende im B.A. Russisch mit Lehramtsoption (Fachgebiet Fachdidaktik Russisch) |
|
16:00-16:30 |
Fit mit Zoom (Elisabeth Landenberger) |
Zoom-Link |
(*) für Studierende mit BKMS Möglichkeit der Präsenz (Boeckh-Haus) nach persönlicher Anmeldung bei Herrn Dr. Philipp Wasserscheidt
Dienstag, 27.10.2020
10:00-10:30 |
Fit mit Moodle (Denisa Lenertová) |
Zoom-Link |
11:00-11:30 |
Beratung für Studierende im B.A. Slawische Sprachen und Literaturen mit Studiengangssprache BKMS (Fachgebiet Südslawische Sprach- und Kulturwissenschaft) |
Zoom-Link |
11:00-11:30 |
Fit mit Zoom (Berit Gehrke) |
Zoom-Link |
11:30-12:00 |
Polnisch, Tschechisch, Slowakisch: Beratung Westslawische Sprachwissenschaft (Roland Meyer) |
Zoom-Link |
12:00-14:00 |
Beratung zur Sprachpraxis Russisch: Studierende mit Vorkenntnissen ab Niveau A2 (Rüdiger Deth) |
Zoom-Link |
13:00-14:00 |
Hilfe bei der Stundenplanerstellung (Nina Bredereck) |
Zoom-Link |
15:30-16:00 |
Fit mit Zoom (Ewa Kolbik) |
Zoom-Link |
16:00-17:00 |
Beratung zu Modul 1/"Doppelfach" (Barbara Wurm) |
Zoom-Link |
Mittwoch, 28.10.2020
09:15-09:45 |
Ostslawistisch-linguistische Sprechstunde (Luka Szucsich) |
Zoom-Link |
10:00-11:30 |
Beratung zur Sprachpraxis Russisch: Fragen zur Kurszuordnung, Einstufung etc. (Annette Baumgart-Wendt) |
Zoom-Link |
10:00-11:30 |
Beratung zur Sprachpraxis Polnisch (Jan Conrad) |
Zoom-Link |
11:30-12:00 |
Beratung zur Sprachpraxis Russisch: A1-Anfängerkurse (Annette Baumgart-Wendt) |
Zoom-Link |
12:00-13:00 |
Hilfe bei der Stundenplanerstellung (Nina Bredereck) |
Zoom-Link |
13:00-14:00 |
Digitales Sekt-Frühstück mit der FSI (Fachschaftsinitiative) |
Zoom-Link |
14:00-15:00 |
Begrüßung der Masterstudierenden am Institut (M.A. Kulturen und Literaturen Mittel- und Osteuropas, M.A. Slawische Sprachen, M.Ed. Russisch) (alle beteiligten Fachgebiete) |
Zoom-Link |
14:00-15:00 |
Hilfe bei der Stundenplanerstellung (Nina Bredereck) |
Zoom-Link |
15:30-16:00 |
Beratung: Sprachpraxis in den M.A.-Studiengängen (Lektor*innen) |
Zoom-Link |
18:00-20:00 |
Meet & Greet. Dating Time mit Studierenden und Lehrenden der Ostslawischen Literaturen und Kulturen (Studentische Hilfskräfte des Fachgebiets) |
Zoom-Link |
Donnerstag, 29.10.2020
10:00-11:00 |
Studienberatung: "Fragen-Café" (Jan Conrad) |
Zoom-Link |
10:00-11:00 |
Hilfe bei der Stundenplanerstellung (Nina Bredereck) |
Zoom-Link |
10:00-11:30 |
Studienberatung: individuelle Fragen (Heike Wapenhans) |
Zoom-Link |
11:00-11:45 |
"Linguistische Tee-Sprechstunde" (Elena Gorishneva, Uliana Yazhinova) |
Zoom-Link |
11:30-12:30 |
Studienberatung: individuelle Fragen (Jan Conrad) |
Zoom-Link |
14:00-15:00 |
Studienberatung: "Fragen-Café" (Heike Wapenhans, Jan Conrad) |
Zoom-Link |
Weitere Informationsangebote zum Studienbeginn:
Career Center: Webinarreihe zum Thema "Motiviert Studieren und Arbeiten im Home Office"
Professional School of Education: Studienstart Wintersemester 2020/21 (für Lehramtsstudierende)