Vortragsreihe im WS 2012/13 im Rahmen des Visegrad-Programms
Vorträge, die im Rahmen des Visegrad-Programms am Institut für Slawistik gehalten werden
Mittwoch, 7.11.2012
Ilona Kiss (Budapest)
Bulgakov’s Master and Margarita and its Central European Reception
Mittwoch, 21.11.2012
Ewa Geller (Warschau)
Von slawischen Glossen bis zum Sprachwechsel: Slawisch-jiddischer Sprachkontakt
Mittwoch, 5.12.2012
Annette Werberger (Frankfurt/Oder)
Ethnoliterarische Texte der Moderne
Mittwoch, 16.01.2013
Tomáš Glanc (Berlin)
Wie ist der slawische Körper zu denken?
Mittwoch, 23.01.2013, 18-20 Uhr Achtung: fällt aus!
Alexander Brummer (Brünn)
Czech Slavism and Slavic Movement in the Interwar Czechoslovakia 1918-1938
Mittwoch, 6.02.2013, 18-20 Uhr
Kateřina Čapková (Prag)
Jüdische Migranten in der Tschechoslowakei und Polen nach dem Zweiten Weltkrieg
Die Vorträge finden jeweils von 18.00-20.00 Uhr in der Dorotheenstraße 65, Raum 5.57 statt.