Programm
Start Programm Kontakt Veranstaltungsort
| Freitag, 4.12.2015: Tschechisch im Exil historisch | ||
| 09.30-10.00 | Begrüßung Gesandte-Botschaftsrätin Eva Dvořáková, Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin Prof. Dr. Michael Kämper-van den Boogaart, Vizepräsident für Studium und Internationales der Humboldt-Universität zu Berlin Ulrike Kind, Referentin für die Zusammenarbeit mit Ostmitteleuropa in der Senatskanzlei Berlin | |
| 10.00-10.35 | Roland Meyer, Berlin | Projektvorstellung: Digitale Predigttexte Böhmischer Exulanten in Berlin | 
| 10.35-10.55 | Kaffeepause | |
| 10.55-11.30 | Tilman Berger, Tübingen | Orthografie und Exil | 
| 11.30-12.05 | Alena Fidlerová, Praha | Lexikalische Germanismen in den Lebensläufen tschechischer Exulanten in Berlin in der 2. Hälfte des 18.Jh. | 
| 12.05-14.00 | Mittagspause | |
| 14.00-14.35 | Pavel Kosek, Tübingen/Brno | Jiří Sarganeks offene Briefe | 
| 14.35-15.10 | 
					Stefan Butt, | Historische und theologische Aspekte der Texte der Böhmischen Brüdergemeine Berlin | 
| 15.10-15.30 | Kaffeepause | |
| 15.30-16.05 | Robert Hammel, Berlin | Das Schrifttum der Brüdergemeine Rixdorf am Beispiel einer Chorrede von 1760 | 
| 16.05-16.40 | Bertram Nickolay Berlin | Die Rekonstruktionstechnologie des Fraunhofer IPK in Berlin | 
| Sonnabend, 5.12.2015: Tschechisch im Exil heute | ||
| 09.00-11.00 | Besuch des "Böhmischen Dorfes" in Berlin-Rixdorf | |
| 11.30-12.05 | Eva Eckert, Praha | Czech in Exile: Language contact of Czech and English in Texas | 
| 12.05-12.40 | Lida Cope, Greenville/NC | Svatava Pírková Jakobson and the Texas Czech Legacy Project | 
| 12.40-14.00 | Mittagspause | |
| 14.00-14.35 | Karolína Vyskočilová, Praha | Czech language islands abroad. Case study: Corpus BANÁT | 
| 14.35-15.10 | Marek Nekula, Regensburg | Tschechisch in Bayern und seine Netzwerke | 
| 15.10-15.30 | Kaffeepause | |
| 15.30-16.05 | Karel Kučera, Praha | Czech in the world: 20th-century data and future prospects | 
| 16.05-16.40 | Janusz Siatkowski, Warszawa | Die tschechische Sprachinsel von Kudowa und ihr Untergang | 
