Fotogalerie
Online-Präsentationen von Studierenden zu nationalen Minderheiten in der Slowakei, 26.01.2022:

Online-Weihnachtsfeier 2021:

Kochkurs zu den slowakischen Spezialitäten halušky und strapačky am 09.12.2020:

Weihnachtsfeier 2019:
Abb. Jana Kamanová
Internationaler Workshop Problematische Wortfolge im Slowakischen für Ausländer, 27.-28.06.2019:

Lange Nacht der Wissenschaften am 15.06.2019:
Abb. Jana Kamanová
Studentische Exkursion nach Bratislava, Ružomberok und Vlkolínec vom 29.05. bis 02.06.2019:
Abb. Jana Kamanová
Besuch von Studierenden der Universität Köln, 16.-18.01.2019:

Weihnachtsfeier 2018:
Besuch der Ausstellung „Party [Kopfbedeckungen] im 21. Jhd.“ in der Botschaft der SR , 28.11. 2018:
Gastvortrag von Frau Dr. Andrea Grominová am 18.01.2018:
Weihnachtsfeier 2017:
Weihnachtsfeier 2016:
Slowakischer Kulturabend Slowakisch in Liedern am 03.12. 2015:
Empfang im Slowakischen Institut am 04.12.2015:
Besuch der Ausstellung ČSSR Menü 17.7. 2015:
Ausstellung zu Holzkirchen in der Slowakei am 04.06.2015:
Studentische Theateraufführung am 12.01.2015:
Film- und Diskussionsabend zum Slowakischen Nationalaufstand am 25.11.2014:
"Land der ersten Dinge/Bludičky" von Nino Haratischwili am Deutschen Theater Berlin (Uraufführung am 17.11.2014 unter Mitwirkung von Studentinnen der Slowakistik):
Studentische Präsentationen "Slowakische Persönlichkeiten" am 17.07.2014:
Ausstellung "Visegrad Karma - Plakate 1989 & 1990" am 18.06.2014:
Lesung und Gespräch mit Márius Kopcsay und Pavol Rankov am 05.06.2014:
Workshop "Ostern in der Slowakei" am 15.04.2014:
Weihnachtsfeier 2014:
Weihnachtsfeier 2013:
Slowakisch-slowenischer Abend am 30.04.2013:
Empfang an der Slowakischen Botschaft am 17.01.2013:
Literarischer Abend mit Jana Beňová am 26.12.2012:
Literarischer Diskussionsabend mit Jana Juráňová und Peter Krištúfek am 30.05.2012:
Vorführung slowakischer Filme am 17.11.2011:
Slovacicum 2011:
Gastvortrag von Frau Dr. Daniela Humajová: "Neueste Strömungen in der
slowakischen Literatur" am 09.06.2011:
Slowakischer Kulturabend 20.05.2011:
Literarischer Abend mit Mária Bátorová im Slowakischen Institut 24.03.2011:
Weihnachtsfeiern
2009:
2010:
2011:
2012:
Slowakische Wissenschaftler zu Gast an der HU:
Unsere Studierenden bei Veranstaltungen der Botschaft der Slowakei:
Im Slowakischen Institut während der Fußball-WM am 15.06.2010:
Filmvorführung "Guten Morgen, Slowakei" am 17.11.2009