Ausland oder Inland?
Unsere Studienordnungen ermöglichen Ihnen (regulär im 5. Fachsemester) beides: die wertvolle Erfahrung eines Studienaufenthalts an einer ausländischen Universität oder die Vertiefung Ihrer Studieninteressen im Inland. In beiden Fällen benötigen Sie ein Learning Agreement.
Modulverantwortliche und Prüferin für die Inland- und Ausland-Module ist Frau Dr. Zornitza Kazalarska. Sie vereinbart mit Ihnen das Learning Agreement über die obligatorischen Lehrveranstaltungen und berät Sie in allen Fragen zu diesen Modulen.
Modul AL1
Fachliche Spezialisierung: Auslandssemester
![Yerevan_State_University - angepasst.jpg [alternativer Bildtext]](https://www.slawistik.hu-berlin.de/de/studium/ba-module/yerevan_state_university-angepasst.jpg/@@images/image-400-e8de02dfa6a86cadd81d3a5090b10a91.jpeg)
- Ausführliche Informationen zum Ausland-Modul finden Sie hier. Für den Aufenthalt an einer Hochschule im Ausland stehen Ihnen, je nach Studiengangssprache, verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Modul AL 2
Fachliche Spezialisierung:
Inland
![Berlin_Humboldt-Universität_Juristische_Fakultät.jpg [alternativer Bildtext]](https://www.slawistik.hu-berlin.de/de/studium/ba-module/berlin_humboldt-universitaet_juristische_fakultaet.jpg/@@images/image-400-211ad7aeea09e2125775c94125cf2f02.jpeg)
- Ausführliche Informationen zum Inland-Modul finden Sie hier. In Absprache und nach Studienangebot können Lehrveranstaltungen am Institut und fachnahe Lehrveranstaltungen an der HU (und darüber hinaus) absolviert werden.
Formulare:
Learning Agreement (Modul AL1)
Learning Agreement (Modul AL2)