Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Slawistik und Hungarologie

BA Slawische Sprachen und Literaturen

Wenn Sie sich für den BA Slawische Sprachen und Literaturen einschreiben, wählen Sie eine der folgenden slawischen Sprachen als Studiengangssprache:

• Bosnisch/Kroatisch/Montenegrinisch/Serbisch (BKMS)
• Polnisch
• Russisch
• Slowakisch
• Tschechisch
• Ukrainisch

Erst nach der Zulassung für diesen Studiengang erfolgt die Festlegung auf eine konkrete slawische Sprache unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche. Dazu registrieren Sie sich bitte in unserem Moodle-Kurs "Alles zum Studienstart für B.A.-Studierende" (Einschreibschlüssel: willkommen). In diesem Kurs erfolgt die Wahl der Studiengangssprache und die Einstufung der sprachlichen Kenntnisse.

In diesem Bachelorstudiengang erwerben Sie literatur-, sprach und kulturwissenschaftliche Fähigkeiten in Bezug auf die gewählte slawische Sprache. Sie erhalten zudem eine fundierte Sprachausbildung und eignen sich neben fachlichen auch überfachliche Kompetenzen an.

Sie können den BA Slawische Sprachen und Literaturen ohne Vorkenntnisse in der gewählten Sprache beginnen. Sollten Sie aber bereits Vorkenntnisse haben, dann können Sie mit sprachpraktischen Kursen auf einem entsprechenden höheren Niveau einsteigen. Den Nachweis der Vorkenntnisse erbringen Sie mit entsprechenden Zertifikaten oder mit einem Einstufungstest, der zu Beginn jedes Semesters durchgeführt wird.

Der Studiengang BA Slawische Sprachen und Literaturen ist ein Kombinationsstudiengang, den Sie sowohl als Kernfach (KF) als auch als Zweitfach (ZF) zu anderen BA-Fächern wählen können. Ausgeschlossen ist jedoch die Kombination der Fächer BA Slawische Sprachen und Literaturen (Studiengangssprache Russisch) mit dem BA Russisch.

Dieser Studiengang bereitet auf ein sprach-, literatur- bzw. kulturwissenschaftliches Masterstudium vor, allerdings nicht auf den Master of Education Russisch (Lehramt).

Weitere Informationen auf der allgemeinen HU-Seite