Dies Academicus / Tag der Lehre: Programm am Institut
- https://www.slawistik.hu-berlin.de/de/dies-academicus-tag-der-lehre
- Dies Academicus / Tag der Lehre: Programm am Institut
- 2024-06-27T13:30:00+02:00
- 2024-06-27T16:15:00+02:00
- Wann 27.06.2024 von 13:30 bis 16:15
- Wo DOR65, Raum 5.57
-
iCal
Internationalisierung am Institut für Slawistik und Hungarologie: Erfahrungen, best practices und Fragen
27.06.2024, Raum 5.57
13:30-16:15 Uhr
13:30 -13:35 |
Begrüßung, Einführung (Tamás Görbe) |
13:35 -14:20 |
Austausch mit Herrn Johann Comolle vom Internationalen Büro der HU (Moderation: Tamás Görbe)
Weitere Fragen an Herrn Comolla bitte im Vorfeld sammeln und an Tamás Görbe schicken |
14:20 -14:50 |
Beiträge von Studierenden (Moderation: Jan Conrad) Walentyna Schwerbel: Kursprogramm "Pomiędzy słowami/Between words" an der Polonistik der Universität Warschau (6-7 Minuten) Ron Njaka (Erasmus-Austauschstudierende/r) (6-7 Minuten) Mihaela Chirpanlieva & Julia Syrocki: Bericht über ERASMUS-Auslandssemester in Warschau Diskussion: 10 Minuten |
14:50 -15:35 |
Beiträge von Dozent:innen (Moderation: Cvetomira Venkova) Hafissatou Kane and Philipp Wasserscheidt: "Going beyond ordinary destinations: DFG-funded projects with Senegal and other partners" (10 Minuten) Cvetomira Venkova: "From research exchange to other forms of international cooperation: Alexander von Humboldt Foundation as an academic impetus" (10 Minuten) Azra Hodžić-Čavkić (guest at our Institute through Erasmus+, video record) (5 Minuten)
Roland Meyer: Präsentation zweier laufender internationaler Projekte (DFG/Oxford und DFG/Prag) (10 Minuten)
Diskussion: 10 Minuten |
15:35 -16:15 |
Diskussionsrunde (Moderation: Roland Meyer)
- Austausch zur Möglichkeit eines internationalen Masterstudienganges - Austausch zum Thema Internationale Lehre und Digitalisierung (Korpora, Digital Humanities) |