Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Slawistik und Hungarologie

Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Südslawische Sprach- und Kulturwissenschaft

Sommersemester 2025

Bitte melden Sie sich bei Agnes für die Lehrveranstaltungen an! (Klick auf den Veranstaltungstitel führt zum Eintrag in Agnes)

Über Agnes erhalten Sie alle aktuellen Informationen zu den Veranstaltungen.

Empfohlene Lehrveranstaltungen für Neuimmatrikulierte (wird demnächst ergänzt).

 

  Mo Di Mi Do Fr
8–10  

BKMS VI

Ahmetspahić-Peljto | DOR 65, 5.76

BKMS VII

Ahmetspahić-Peljto | DOR 65, 5.76

BKMS Wahl­obli­ga­to­rischer Kurs II

Ahmetspahić-Peljto | DOR 65, 5.76

 
10–12

Bulgarisch A2

Venkova | DOR 24, 1.606

BKMS A2

Ahmetspahić-Peljto | DOR 65, 5.76

 

BKMS IV (B1)

Ahmetspahić-Peljto | DOR 65, 5.76

 

Übersetzungs­werk­statt Bulgarisch–Deutsch

Venkova | DOR 24, 1.606

Einführung in die süd­slawi­stische Sprach­wissen­schaft

Voß | DOR 65, 5.30
12–14

Bulgarisch A2

Venkova | DOR 24, 1.606

BKMS A2

Ahmetspahić-Peljto | DOR 65, 5.76

Wissenschafts­kom­mu­ni­ka­tion

Ahmetspahić-Peljto | DOR 65, 5.75

BKMS IV (B1)

Ahmetspahić-Peljto | DOR 65, 5.76

 

Bulgarisch A2

Venkova | DOR 24, 1.606

Spätes Kirchen­slawisch

Voß | DOR 65, 5.30
14–16    

Westbalkan-Collo­quium

Voß | DOR 65, 5.30

Die post­jugo­­slawi­schen Lite­ra­turen

Voß | DOR 65, 5.30

 
16–18

Zwischen Genus und Gender

Gehrke | DOR 65, 5.61
 

Jugo­sla­wische Sub­kul­turen und die block­freie Avant­garde

Tomic | DOR 24, 1.605

Plurizentrik

Marenčić | DOR 65, 5.30