Direkt zum Inhalt
Direkt zur Suche
Direkt zur Navigation
▼ Zielgruppen ▼
Für Studieninteressierte
Studiengänge
Bewerbung/Einschreibung
Alles zum Studienbeginn
FAQ
Für Studierende
Studiengänge
Sprechzeiten der Lehrenden
Studienberatung
Modulverantwortliche
BA-Module 10-12
Studienordnungen/Formulare
Prüfungen
FAQ
Für Promovierende
Für Postdocs
Alumni
⇧
EN
Zielgruppen ▶
Schnellzugang ▶
Institut für Slawistik und Hungarologie
Institut für Slawistik und Hungarologie
Navigation
Über das Institut
Fachgebiete
Ostslawische Literaturen und Kulturen
Ostslawische Sprachen
Fachdidaktik Russisch
Westslawische Literaturen und Kulturen
Westslawische Sprachen
Südslawische Sprach- und Kulturwissenschaft
Ungarische Literatur und Kultur
Juniorprofessur Westslawische Literaturen
Personal
Studium
Forschung
Veranstaltungen
A-Z
Für Studieninteressierte
Studiengänge
Bewerbung/Einschreibung
Alles zum Studienbeginn
FAQ
Für Studierende
Studiengänge
Sprechzeiten der Lehrenden
Studienberatung
Modulverantwortliche
BA-Module 10-12
Studienordnungen/Formulare
Prüfungen
FAQ
Für Promovierende
Für Postdocs
Alumni
Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Slawistik und Hungarologie
Info
Humboldt-Universität zu Berlin
|
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
|
Institut für Slawistik und Hungarologie
|
Fachgebiete
|
Südslawische Sprach- und Kulturwissenschaft
Südslawische Sprach- und Kulturwissenschaft
Herzlich Willkommen!
Projekte
Profil
Einzelprojekte
IZ Crossing Borders
HUMBOLDT BALKAN COSMOS
Personen
Mitarbeiter*innen
Emeriti
Lehrbeauftragte
Ehemalige
Studium
Aktuelle Lehrveranstaltungen
B.A. Slawische Sprachen und Literaturen
M.A. Slawische Sprachen
Exkursionen
Internationalisierung
CoLABnet
ERASMUS+
CENTRAL
Nachwuchs
PhD-Projekte
PostDoc-Projekte
Third Mission
SOG-Zweigstelle
Filmfestival
Ost-West-Dialog
DE
EN
Nachrichten
3 SHKs in DFG-Projekt (HU/Oxford) ab 01.05.
06.04.2021
Teilzeitbeschäftigung in Zweigbibliothek Fremdsprachen (Bewerbung bis 14.4.)
30.03.2021
Promotion Aleksej Tikhonov (Slawische Sprachen)
22.03.2021
Weitere Nachrichten…