Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Slawistik und Hungarologie

Berit Gehrke :: Lehre

Visitenkarte | CV | Forschung | Publikationen | Lehre | Akademische Dienstleistungen

 

Lehre seit 2023

(für vorherige Semester siehe http://www.beritgehrke.com/teaching.html)

 

  • SoSe 2025

Einführung in die russische Sprachwissenschaft (BA Slawistik)

Einführung in die ukrainische Sprachwissenschaft (BA Slawistik)

Zwischen Genus und Gender (BA Slawistik)

Kolloquium Wissenschaftliche Projektarbeit (BA/MA Slawistik)

 

  • WiSe 2024/25

Einführung in die russische Sprachwissenschaft (BA Slawistik)

Aspekt und Verbsemantik (BA Slawistik)

Kolloquium Wissenschaftliche Projektarbeit (MA Slawistik)

Blockseminar "Introduction to formal semantics" (BA/MA Linguistics, Novi Sad, Oktober 2024)

 

  • Eastern Generative Grammar (EGG) Summer School 2024 (Brașov, Rumänien)

Aspect and temporal definiteness

 

  • SoSe 2024

Einführung in die russische Sprachwissenschaft (BA Slawistik)

Argumentstruktur des Russischen (BA Slawistik)

Aspekt und Aspektualität synchron und diachron (MA Slawistik / MA Linguistik)

 

  • WiSe 2023/24

Grundlagen der slawistischen Sprachwissenschaft (BA Slawistik)

Semantik und Pragmatik von Nominalphrasen im russisch-deutschen Vergleich (BA Slawistik)

Zwischen Genus und Gender (MA Slawistik / MA Linguistik)

 

  • Eastern Generative Grammar (EGG) Summer School 2023 (Novi Sad, Serbien)

Introduction to Semantics

 

  • SoSe 2023

Grundlagen der slawistischen Sprachwissenschaft (BA Slawistik)

Einführung in die russische Sprachwissenschaft (BA Slawistik)

Partizipien und Nominalisierungen: Morphologie, Syntax, Semantik (MA Slawistik / MA Linguistik)

Einführung in die Semantik (MA Linguistik)