Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Slawistik und Hungarologie

Seidel, Anna, M.A., M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Westslawische Kulturen und Literaturen)

Anna Seidel, Humboldt-Universität zu Berlin

Kontakt & Kurzvita Publikationen | Lehre 

E-Mail-Adresse: seidelay [at] hu-berlin.de

Sekretariat: Herr Bert Brechmann

 

Büro: DOR 65, 5.26

Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail

 

Kurzvita

Anna Seidel ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und im Fachbereich Westslawische Kulturen und Literaturen. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Europäische Literaturen an der Universität Wien, der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin und war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes und des Deutschen Historischen Instituts in Warschau. 

Im Jahr 2024 verteidigte sie ihre Dissertation über literarische Repräsentationen urbaner Räume und Praktiken in Städten in Ausnahmezuständen an der Humboldt-Universität zu Berlin. Ihre Dissertation erscheint Anfang 2025 unter dem Titel Die Stadt im Ausnahmezustand. Räumliche Subversionen in den Werken von Lidija Ginzburg, Miron Białoszewski und Dževad Karahasan bei transcript.

 

Forschungsinteressen und -schwerpunkte:

  • Stadtliteratur
  • Raum und Literatur
  • Literatur über Krieg, Aufstände und Belagerungen
  • Intermediale Bezüge zwischen Literatur, Film, Musik und Games (analog + digital)
  • Interdisziplinäre Bezüge zwischen Raumsoziologie und Literatur
  • Literaturgeografie und -kartografie
  • Ecocriticism 
  • Energy Humanities
  • Öl- und Kohlenarrative
  • Mittel- und osteuropäische Literaturen des 19.-21. Jahrhunderts