
Visitenkarte | Vita | Projekte | Publikationen | mehr ...
Ausführlichere Website:
Organigramm:
Leiter des Fachgebiets Ostslawische Sprachen
Sekretariat:
|
Sabine Lefèvre (Raum 5.46)
|
Sprechzeit:
|
Regulär während des Semesters:
montags 12:00-13:30 Uhr Wenn Sie montags verhindert sind vereinbaren Sie bitte einen alternativen Termin per e-mail luka[punkt]szucsich[at]hu[strich]berlin[punkt]de Ich bitte Sie, mich auch per E-Mail wegen eines Montagstermins zu verständigen
Eine Beratung kann auch gerne per Zoom/Telefon stattfinden. Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail. Hier ist der Zoom-Link für Sprechstunden:
https://tinyurl.com/y5gmgdhf
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen:
|
Dr. Berit Gehrke Dr. Elena Gorishneva Dr. Uliana Yazhinova Olga Buchmüller (Drittmittel DFG) Maria Martynova (Drittmittel DFG)
|
Studentische Hilfskräfte
|
Nina Bredereck Lea Maußer Gvantsa Rukhiashvili Agata Zorkina
|
|
|
Bemerkungen |
Zu meinem Namen (für Interessierte) Viele burgenlandkroatische Nachnamen werden mit ungarischer Orthographie geschrieben (das Burgenland war bis 1920 Teil Ungarns). In Ex-Jugoslawien würde der Name Luka Sučić (bzw. Лука Сучић) geschrieben werden.
Ausgesprochen: [lûːka sǔtʃitɕ] (Bosn./Kroat./Serb. [Neuštokavisch]); [lûːka sǔtʃitj] (Burgenlandkroatisch)
Für deutschsprachige Nicht-Linguist*innen: Eine Aussprache "Sutschitsch" (das "S" am Anfang ist stimmlos wie z.B. im engl. son oder sun) ist vollkommen in Ordnung.
|