Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Slawistik und Hungarologie

Berufsperspektiven

Der Bachelorstudiengang Ost- und Mitteleuropastudien qualifiziert Sie für weiterführende interdisziplinäre Studiengänge und Berufs- und Tätigkeitsfelder wie etwa im Bereich der deutschsprachigen wie internationalen Print- und Medienwelt, in der Öffentlichkeitsarbeit, in Organisationen, Stiftungen und Vereinen, im Kultur-, Verlags- und Wissenschaftsmanagement, in Fortbildung und Wissenschaft.

 

Ost- und Mitteleuropa-Kenntnisse sind unter anderem in Politik und Politikberatung gefragt, in Sozialpolitik und Sozialarbeit, Wirtschaft und Wirtschaftsberatung, im Auswärtigem Dienst und internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen (NGOs) oder im Bereich Touristik.

 

Selbstverständlich können Sie an den Bachelor ein Masterstudium anschließen, etwa den Master Osteuropastudien hier am OEI oder den Master Transregionale Studien (Mittel- und Osteuropa) an der HU.