Ungarisch im 1. Semester (WiSe 2024/25)
Im ersten Semester empfehlen wir den Besuch von Kursen im Modul LW1 (Literaturwissenschaft), je nach Sprachkenntnissen SP-Module (Sprachpraxis) SP1 für Anfänger*innen oder SP3 für Fortgeschrittene soowie ein Wahpflichtmodul (WP: Landeskunde).
- Modul LW1 erstreckt sich je nach Wahl über ein oder zwei Semester. Im ersten Semester empfehlen wir das Basisseminar und das Lektüreseminar, sowie den Grundkurs "Einführung in die Literaturtheorie", der in diesem Semester in zwei Gruppen angeboten wird (man muss sich für eine Gruppe entscheiden). Der Grundkurs wird in der Regel auch im Sommersemester angeboten, allerdings empfehlen wir, alle drei Veranstaltungen in einem Semester abzulegen.
- Modul SP1 ist für Anfänger*innen als 4-stündiger Sprachkurs gedacht, während Modul SP3 für Fortgeschrittene (ab A2) ist. Wegen der Einstufung kontaktieren Sie bitte Tamás Görbe.
- Wir empfehlen ebenfalls ausdrücklich, im ersten Semester mit Modul WP3: Ungarische Landeskunde anzufangen. Dieses Modul erstreckt sich über zwei Semester und dient als perfekter Einstieg in die Ungarische Kultur- und Landesgeschichte. Als Wahlpflichtmodul ist es zwar nicht streng verpflichtend, bildet aber trotzdem eine sehr gute Grundlage für das weitere Studium.
Wenn Sie auf die Nummer der Lehrveranstaltung (hellblau) klicken, kommen Sie zum Vorlesungsverzeichnis (auf AGNES), wo Sie sich für diesen Kurs bis zum 09.10.2024 anmelden können; danach nur noch direkt bei den Lehrenden.
Es kann noch zu Veränderungen kommen.
Checkliste: Wie erstelle ich meinen Stundenplan?
Mo | Di | Mi | Do | Fr | |
10-12 |
SP1 Görbe 5260174 |
SP1 Görbe 5260174
|
LW1 Grundkurs Gruppe 2 Kazalarska-Zhivkova 5260005 |
||
12-14 |
SP3 Görbe 5260175 |
SP3 Görbe 5260175 |
WP3 Görbe 5260183 |
||
14-16 | LW1 Lektürekurs Nissen 5260171 (Zweiwochenrhythmus) |
|
|||
16-18 |
|
LW1 Basisseminar Lőrincz 5260170 |
LW1 Grundkurs Gruppe 1 Landenberger 5260005 |
|
Zusätzliche Informationen zur sog. Doppelfachbelegung (wenn Sie sowohl im Kernfach als auch im Zweitfach eine slawische Sprache bzw. Ungarisch belegen) finden Sie hier. (Kurzversion: Da der sprachenübergreifende Einführungskurs in LW1 und der sprachenübergreifende Grundlagenkurs in SW1 nicht doppelt belegt werden können, muss im Kernfach eine äquivalente Ersatzveranstaltung vereinbart werden.)