Bachelor of Arts (B. A.)
Bachelor Russisch (Kernfach oder Zweitfach) mit Lehramtsoption
Studienverlaufsplan (Kernfach) Studienverlaufsplan (Zweitfach)
(zum Vergrößern die Bilder anklicken)
Modul FD: Grundlagen der Didaktik des Russischunterrichts – 7 LP, StO/PO, S. 29
Empfohlen für das 4. Fachsemester
- Seminar Einführung in die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts (2 SWS)
Im Mittelpunkt stehen folgende Inhalte:
- Fremdsprachendidaktik als Wissenschaftsdisziplin,
- Grundlagen fremdsprachendidaktischer Theoriebildung,
- Orientierung über aktuelle Entwicklungen in der Fremdsprachendidaktik,
- sprach- und bildungspolitische, gesellschaftliche und institutionelle Rahmenbedingungen und Ziele des Russischunterrichts,
- grundlegende Steuerungsinstrumente, Konzeptionen und Methoden des (schulischen) Russischunterrichts.
- Seminar Aspekte des Lehrens und Lernens einer Fremdsprache (2 SWS)
Im Mittelpunkt stehen folgende Inhalte:
- Grundlegende Dokumente zur Steuerung schulischen Fremdsprachenunterrichts,
- unterrichtspraktische Umsetzung fremdsprachendidaktischer Leitprinzipien,
- Entwicklung und Evaluation kommunikativer (Teil-)Kompetenzen,
- Auswahl von Lehr-/Lerninhalten und -verfahren,
- Analyse von Lehr- und Lernmaterialien.
MAP: Portfolio (ca. 18 Seiten)
Angebot: Modul FD wird nur im Sommersemester angeboten (empfohlen für das 4. Fachsemester).
Weitere wichtige Informationen zum Lehramtsstudium (B.A. Russisch mit Lehramtsoption und M.Ed. Russisch) finden Sie im Moodlekurs "Russisch-Lehramt". Den Kursschlüssel erhalten Sie auf Anfrage von Frau Dr. Heike Wapenhans.