Ansprechpartner*innen
Studienfachberatung
Bachelorstudiengänge
- BA Ost- und Mitteleuropastudien
Dr. Zornitza Kazalarska
Sprechzeit, DOR65 – 5.26, Tel.: 030/2093-73367
- BA Russisch, BA Slawische Sprachen und Literaturen, BA Ungarische Literatur
Dr. Berit Gehrke
(insb. Beratung für Studienbewerber:innen und Studierende im 1. Fachsemester)
Sprechzeit: DI 11-12:30, DOR65 – 5.63 (Voranmeldung per E-Mail)
Dr. Joanna Zaleska
(insb. Einstufungen, Anerkennung von Studienleistungen BA/Master inkl. Leistungen aus Auslandsaufenthalten)
Sprechzeit: MO 16:15-18:15, DOR65 – 5.34 (Voranmeldung per E-Mail)
Dr. Heike Wapenhans
(BA-Russisch mit Lehramtsotion, Anerkennung von Studienleistungen Master-Studiengänge inkl. Leistungen aus Auslandsaufenthalten)
Sprechzeit, DOR65 – 5.68, Tel.: 030/2093-73358
Sasha Bräger
Studentischer Mitarbeiter
Sprechzeit: MO 12-14, DOR65 – 5.45, Tel.: 030/2093-73356
E-Mail: studentischeberatung.slaw@hu-berlin.de
Die Sprechstunde am 03.11.25 muss krankheitsbedingt leider ausfallen.
Kontakt zur Studienfachberatung per E-Mail: studienberatung.slawistik@rz.hu-berlin.de
Masterstudiengänge
- Transregionale Studien (Mittel- und Osteuropa) / Kulturen Mittel- und Osteuropas
Prof. Susanne Frank (Osteuropa)
Sprechzeit, DOR65 - 5.27, Tel.: 030/2093-73362
Prof. Alfrun Kliems (Mitteleuropa)
Sprechzeit, DOR65 - 5.29, Tel. 030/2093-73360
- Slawische Sprachen
Dr. Berit Gehrke
Sprechzeit: DI 11:00-12:30., DOR65 – 5.63
- MEd Russisch
Dr. Heike Wapenhans
Sprechzeit, DOR65 – 5.68, Tel.: 030/2093-73358
- Anerkennungen von Studienleistungen in den Masterstudiengängen (inkl. Leistungen aus Auslandsaufenthalten)
Dr. Heike Wapenhans
Sprechzeit, DOR65 – 5.68, Tel.: 030/2093-73358
Angebote der Studienfachberatung
Was kann ein Studierender von der Studienfachberatung erwarten?
-
Erläuterungen zur Studien- und Prüfungsordnung (daraus abgeleitete Empfehlungen zur Gestaltung des Studiums, Vorbereitung von Prüfungsanmeldungen)
-
Hilfe beim Zusammenstellen des individuellen Stundenplans (> Student. Mitarbeiterin der Studienberatung)
-
Anerkennung von Studienleistungen aus anderen Hochschulen im Inland und Ausland (> Heike Wapenhans)
-
Einstufung von Studienort- oder Studienfachwechslern in ein höheres Fachsemester (> Heike Wapenhans)
-
Bestätigung der Fächerkombination, wenn das Studium an verschiedenen Berliner Universitäten absolviert wird (> Heike Wapenhans)
-
Beratung bei Problemen und Konflikten im Studienverlauf
-
Anerkennung von Sprachkenntnissen (> jeweilige Lehrkräfte der Sprachpraxis)
- Bescheinigungen für BAFöG-Amt (> Prüfungsbüro, Prüfungssausschuss Fremdsprachliche Philologien der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät)
-
Erläuterungen zu inhaltlichen Anforderungen von Leistungsnachweisen und Prüfungen (> jeweilige Prüfer*in)
-
Informationen zu anderen Studienfächern (> jeweilige Studienfachberatung der anderen Fächer)
-
Informationen zu den Modalitäten der Bewerbung, Einschreibung und Immatrikulation (> Compass)
-
Hilfestellungen bei psychischen und sozialen Krisensituationen (> Allgemeine Beratung der HU oder Studentenwerk)