Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Slawistik und Hungarologie

PD Dr. Lumnije Jusufi

Home | Vita | Projekte | Publikationen & Wissenschaftskommunikation

 

 

Foto: Intergrationsbeauftragte

 

Organigramm

Privatdozentin / (Habilitated) Private lecturer

 

Telefon: (0)30 2093 733 26

E-Mail: lumnije.jusufi[at]hu-berlin.de

Sprechstunde: Nach Vereinbarung

 

Anstehende Vorführungen des Dokumentarfilms "Gurbetçar - The Non-Migrants"

  1. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Fachbereich Sozialpolitik und Soziale Sicherung, Sankt Augustin, 3.11.2025, auf Einladung von Dr. Kalie Kërpaçi im Seminar "Social and Societal Policy in South East Europe".
  2. HU Berlin, Zweigstelle der SOG, 14.11.2025, auf Einladung von Prof. Dr. Christian Voß.
  3. Universität Graz, Institut für Geschichte, 25.11.2025, auf Einladung von Prof. Dr. Heike Karge.

 

Publikationen / Publications in 2025

 

Buch

Lumnije Jusufi, Isabel Ströhle: Einstieg Albanisch für Kurzentschlossene. Ismaning 2012: Hueber Verlag.

3. Überarbeitete Neuauflage: Albanisch. Einstiegskurs für Kurzentschlossene. Ismaning 2025: Hueber Verlag.

 

Artikel

  1. Lumnije Jusufi: Inclusion and demarcation. The corona-pandemic as a border-/boundary marker in North Macedonia. In: Lingue e Linguaggi 69/2025. 345-357.
  2. Lumnije Jusufi: Sprachbeschreibung Albanisch. In: Sprachbeschreibungen. Institut für fachorientierte Sprachbildung und Mehrsprachigkeit. Universität Duisburg-Essen. Mai 2025.

 

Andere

  1. Lumnije Jusufi, Viola Isufaj: Stefan Çapaliku (2024): Tirana. Ein kurzer Traum ['Mbyllur për pushime', 2021]. In: Südosteuropa-Mitteilungen 4/2025. 156-157.
  2. Lumnije Jusufi: Interview mit Driton Gashi. In: Driton Gashi: Njerëz. Prishtina 2025. 296-307.
  3. Lumnije Jusufi: Filmi "Europa" - Autenticitet i pakrahasueshëm. In: Peizazhe të fjalës. 19. April 2025. Link
  4. Lumnije Jusufi, Sara Mareničić: Südosteuropa betreffende Filme auf dem Internationalen Frauenfilmfest in Dortmund und Köln 2025. „Europa“ von Sudabeh Mortezai, "Family Therapy“ ('Odrešitev za začetnike') von Sonja Prosenc,  „When the Phone Rang“ ('Kada je zazvonio telefon') von Iva Radivojević. In: Südosteuropa Mitteilungen 02-03/2025. 113-114.

 

Forschungsschwerpunkte / Research focus

Disziplinen / Disciplines

  • Albanologie
  • Südosteuropastudien

 

Forschungsgebiete / Research fields

Soziolinguistik

  • Fachsprachenforschung
  • Linguistische Migrationsforschung
  • Linguistische Grenzraumforschung
  • Sprachkontakt, Interferenz- und Kulturtransferforschung
  • Varietätenlinguistik
  • Dialektsoziologie
  • Sprachideologie und Sprachpolitik
  • Kommunikationsräume und Linguistic Landscapes

 

Philologie

  • Zweisprachige historische Wörterbücher

 

Didaktik

  • Albanisch als Herkunftssprache
  • Albanisch als Fremdsprache
  • Deutsch als Fremdsprache