Willkommen am Institut für Slawistik und Hungarologie ALT 2024
Interesse an den Sprachen, Kulturen und Literaturen Ost- und Mitteleuropas?
Bei uns kann man BKMS (Bosnisch-Kroatisch-Montenegrinisch-Serbisch), Polnisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch, Ukrainisch, Ungarisch und im MA auch Bulgarisch studieren.
Adventskalender
Vortragsreihen und Veranstaltungen im Wintersemester
Außerdem gibt es regelmäßige sprachwissenschaftliche Vorträge
Sprachcafés, Fimclubs, Stickworkshop
organisiert von der Fachschaft
Beratungsangebote am Institut
Feedback zur Lehre am Institut
Was läuft gut? Was könnte man verbessern? Was fehlt?