Lehre von Manuel Ghilarducci
Visitenkarte | Vita | Forschung | Publikationen | Lehre | Vorträge ...
WS 2024/25
MA-Vortragsreihe (sprachübergreifend): Populäre Kulturen in Mittel-, Süd- und Osteuropa
BA-Seminar (Polnisch): Polnische Romantik - damals und heute
SoSe 2024
MA-Seminar (sprachübergreifend): Kulturjournalismus. Novinki-Seminar mit Workshop
BA-Seminar (Belarusisch): Belarusische Gegenwartsliteratur. Tendenzen, Diskurse, Topoi
WS 2023/24
MA-Seminar (Russisch): Sie und wir. Russische Europadiskurse
BA-Seminar (sprachübergreifend): Wie klingt das? Die Oralität (in) der Literatur
SoSe 2023
BA-Seminar (sprachübergreifend): Aufstandspoetik(en)
BA-Seminar (Polnisch): Eine absurde "kleine Stabilisierung". Das polnische Theater des Absurden
WS 2022/23
BA-Seminar (Polnisch/Belarusisch): "Spotkania/sustrėči. Polnisch-belarussische Begegnungen"
SoSe 2022
MA-Seminar (Russisch): Tolstojs philosophische Spaziergänge in "Anna Karenina"
BA-Seminar (Polnisch): "Litwo, Ojczyzno moja!". Adam Mickiewicz' Pan Tadeusz (1834)
BA-Seminar (Russisch): Russischer Postmodernismus
WS 2021/22
BA-Seminar (Polnisch): Polska Walcząca. Der Warschauer Aufstand im polnischen kulturellen Gedächtnis
MA-Seminar (Russisch): Moskauer Konzeptualismus
SoSe 2021
BA-Seminar (Russisch): Close reading eines Klassikers. Lev Tolstojs Anna Karenina
MA-Seminar (sprachübergreifend): Das Spüren der Absenz. Schweigen und Stille (in) der Lyrik
WS 2020/21
BA-Seminar(sprachübergreifend): Gemeinschaften aus Buchstaben? Literarische Imaginationen der Nation in Russland, Polen, Belarus und der Ukraine
SoSe 2020
BA-Seminar (sprachübergreifend): Skaz und gawęda. Oralitätsreproduktion in slawischen Literaturen
MA-Seminar (sprachübergreifend): Verstehen (?). Die Hermeneutik an der Schnittstelle zwischen Philologie und Philosophie
WS 2019/20
BA-Seminar (Polnisch/Russisch): Dichter über dem Nebelmeer. Russische und polnische Romantik
SoSe 2019
BA-Seminar (Polnisch/BKMS): Traumata und Gedächtnis. Bruno Schulz, Danilo Kiš und Franz Kafka
MA-Seminar (sprachübergreifend): Wozu Theorie? Theoretisch-methodologische Vertiefung für Kultur und Literaturwissenschaftler_innen
WS 2018/19
BA-Seminar (sprachübergreifend): Haupstadttext(e). Roadtrip durch Mittel-, Ost- und Südosteuropa
SoSe 2018
MA-Seminar (sprachübergreifend): "Keep on rockin' in the free world". Rockmusik im ostmittel- und südosteuropäischen Raum
BA-Seminar (sprachübergreifend): Existieren und Schreiben. Reflexive Prosa in slawischen Literaturen
WS 2017/18
SoSe 2017
MA-Seminar (sprachübergreifend): Ein Sozialismus "leerer, statischer Sätze". Sprache, Macht und Literatur in der Volksrepublik Polen, in der Sowjetunion und in der DDR
BA-Seminar (sprachübergreifend): Kobieta, žena, ženščina, žančyna. "Frauenlyrik" in slawischen Literaturen
WS 2016/17