Konferenzen, Tagungen, Workshops
an der HU Berlin unter Beteiligung des Instituts für Slawistik und Hungarologie
2025
Workshopreihe "Medieneinsatz und KI-Anwendung im Russischunterricht"
Tutorium für Lehramtsstudierende
19.-27. März 2025
Workshopreihe
KI-Anwendung im Russischunterricht
9.1., 6.2.
2024
Workshopreihe
KI-Anwendung im Russischunterricht
31.10., 14.11., 5.12.
Workshop
Language Mixing in Slavic and Beyond
5.-6. Dezember 2024
Workshop
Bulgarian Studies and Contemporary Humanities
27.-28. Oktober 2024
Workshop
Belarusian Contemporary Literature: Update
27. Januar 2024
2023
Tagung
Aleksander Brückner und sein Erbe. Studien zur polnischen Kulturgeschichte und Slawistik in Deutschland und anderen europäischen Ländern vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
16.-17. Oktober 2023
Konferenz
Hydro~Poetics. An Ecocritical Perspective on Eastern European Arts (1960s-1990s)
5.-7. Oktober 2023
Konferenz
RUEG Conference 2023 - Linguistic Variability in Heritage Language Research
26.-28. September 2023
Workshop
Blackness imagery and colonial fantasies in East Central European Modernism(s)
21.-22. September 2023
Tagung
Ukrainische Sprache im Kontext der Mehrsprachigkeit in Deutschland: Aspekte des Unterricht(en)s
28. April 2023
2022
Konferenz
Formal Description of Slavic Languages
5.-7. Oktober 2022
Workshop
RUEG Workshop: Do we practice what we preach?
11. Juli 2022
Arbeitskreistreffen
Didaktik der slawischen Sprachen
24.-25. Februar 2022
2021
Tagung
In dunklen (Sprach-)Räumen. Verhandlungen von Unverständlichkeit in den slawischen Literaturen
20.-21. September 2021
Konferenz
RUEG Conference: Dynamics of Language Contact
New Perspectives on Emerging Grammars, Variation and Change
21.-23. Februar 2021
2020
Workshop
Industrija provokacii i protesta: Sovremennaja rossijskaja populjarnaja muzyka
24. Februar 2020
Arbeitskreistreffen
Didaktik der slawischen Sprachen
19.-20. Februar 2020
2019
Workshop
Event Semantics 2019
01.-02. November 2019
Workshop
Baku in Soviet- and Post-Soviet Culture: Clashes and Contacts
15. Juli 2019
CENTRAL Workshop 2019
Tracking down linguistic conversion: Contact languages in Eastern Central Europe
20.-22. Juni 2019
KOSMOS-Workshop
Bordering performances of identity and violence
05.03.-06.03.2019
2018
Workshop
Zur Philosophie und Poetik von Popkultur und Provokation
20.12.2018
Internationale Herbstschule
Variation in Language Corpora
25.10.-27.10.2018
Workshop
Bedeutsamer Körper: Handeln und Erzählen
22.10.2018
KOSMOS-Workshop
Der Krieg ist vorbei, das Morden beginnt. Literarischen Reflexionen auf postimperiale Gewalt in Ostmitteleuropa nach 1918
20.-22.09.2018
Internationale Tagung
Energy Humanities East. Energie- und Ressourcendiskurse in der (post-)sowjetischen Kultur
24.06.-26.06.2018
Internationaler Workshop
Berlin Dative Days
24.05.-25.05.2018
Arbeitskreistreffen
Didaktik der slawischen Sprachen
19.-20. Februar 2018
2017
Workshop des Netzwerks CENTRAL
Areal Convergence in Eastern Central European Languages and Beyond
27.09.-29.09.2017
Berliner Fachdidaktikwerkstatt für LehrerInnen der ungarischen Sprache und Kultur
Didaktikworkshop für Ungarischlehrer
01.07.2017
Internationales Symposium
Pluricentric Albanian
12.-13.01.2017
2016
Studentischer Workshop des Netzwerks CENTRAL
Register variation in Czech and Polish
14.-15.12.2016
Konferenz
Formal Description of Slavic Languages 12 (FDSL 12)
07.-10.12.2016
Berliner Fachdidaktikwerkstatt für LehrerInnen der ungarischen Sprache und Kultur
Pragmatik – Korpuslinguistik – Funktionale Linguistik
20.11.2016
Jubiläumstagung
100 Jahre Hungarologie
18.-19.11.2016
Workshop
Kleine Formen in der Lyrik des östlichen Europa
15.-17.09.2016
Tagung
1. Arbeitskreis "Didaktik der Slawischen Sprachen"
12.-14.09.2016
Öffentlicher Workshop
Auf der Insel der Seligen. Dem bulgarischen Modernisten Penčo Slavejkov zum 150. Geburtstag
09.06.2016
Internationaler Workshop
(Retro) Avant-Garde Art. Between oblivion, nostalgia and emancipation
14-15.04.2016
2015
Internationaler Workshop
Tschechisch im Exil - früher und heute
04-05.12.2015
Internationale Konferenz
Die deutsche Nationalbewegung und ihr Widerhall in der Slowakei – von Ján Kollár bis Ľudovít Štúr
27.-28.10.2015
KOSMOS Workshop
Poesie der (A-)Sozialität
19.-20.03.2015
Internationale Tagung
Bodyczech: Repräsentationen von Körperlichkeit in der tschechischen Literatur nach 1948
23.-25.04.2015
Workshop
Sprachmedialität zwischen Ereignis und Maschine
19.-20.02.2015
Konferenz
Narrative und Zeugnisse der Shoah in Ostmitteleuropa
05.-06.02.2015
Internationale Konferenz
Шарлottengrad. The Berlin (Meta)text of Slavic literatures and cultures
03.-06.1.2015
2014
Workshop
Gavrilo Princip 14|14: Art mocking History
28.06.2014
Internationale Konferenz
Postkoloniale Identitätstropologie
28.-29.03.2014
2013
Internationale Tagung
Sprachliche Säkularisierung: Semantik und Pragmatik
11.-14.11.2013
Internationale Konferenz
Archives of the Arctic. Ice, Entropy and Memory
18.-20.09.2013
Tagung
Texte und Medien für den Russischunterricht
22.-23.03.2013
Humboldt-Kolleg
Konzepte des Slawischen
Prag, 14.-16.03.2013
Internationale Tagung
Translatio – Begründungen und Erbschaften des Imperialen
23.-26. 1.2013
Internationale Konferenz
Relocating Borders: a comparative approach. Second EastBordNetConference
11.-13.01.2013
2012
51. Internationale Hochschulwoche
Babel Balkan? Politische und soziokulturelle Kontexte von Sprache in Südosteuropa
01.-05.10.2012
Tagung
Mainstream and Dissident Scientific Networks: Between the Balkans and Germany
20.-22.09.2012
Workshop
Gender und Sprache in Südosteuropa. Sprachliche Manifestationen von Genderkonzeptualisierungen in Albanien, Kroatien und Serbien
20.04.2012
2011
Workshop
Slawischer Apostolos: Bestandsaufnahme und Perspektiven
08.-09.12.2011
Tagung
Wortsemantik im Spannungsfeld zwischen Säkularisierung und (Re)Sakralisierung der öffentlichen Diskurse - Deutsch, Polnisch, Slowakisch, Tschechisch
04.-07.10.2011
Workshop
Partisans. Narrating, Staging and Afterlife.
07.-09.07.2011
Internationale Konferenz
Doing Gender - Doing the Balkans. Dynamics and Persistence of Gender Relations in South-Eastern Europe
12.-13.05.2011
Workshop und Filmreihe
Gagarin als Erinnerungsfigur und Archivkörper
15.-16.04.2011
Fachtagung
Kompetenzorientierung und Schüleraktivierung im Russischunterricht
08.-09.04.2011
2010
Workshop
Religiöser Wortschatz außerhalb religiöser Sprache im Polnischen, Slowakischen, Tschechischen und Deutschen - auf der Suche nach kulturellen Isoglossen
24.-25.06.2010
Workshop
Borders, materiality, significations
08.04.-09.04.2010
2009
Internationale Tagung
8. Altslawistentreffen an der HU Berlin
18.-19.02.2009
Internationale Tagung
Nach den Kriegen. Narration, Erinnerung, Aufarbeitung der Kriege in Jugoslawien
10.-13.12.2009
Internationale Tagung
Übersetzungsgeschichte - Bausteine für eine Geschichte des Wissenstransfers
03.-05.12.2009
Internationale Konferenz
Migrationen aus, in und nach Südosteuropa: Aktuelle und historische Perspektiven
Akademie für Politische Bildung, Tutzing, 05.-09.10.2009
Workshop
Jugoslavien - Libanon. Verhandlungen von Zugehörigkeit in fragmentierten Gesellschaften
17.9.-18.9.2009
Internationale Konferenz
Integration koethnischer Migranten - eine komparative Betrachtung
IBZ München, 11.-13.06.2009
2008
Internationale Konferenz
Serbian Linguistics: Setting the Agenda
11.-13.12.2008
Drittes Fritz Exner-Kolloquium für Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Südosteuropaforschung
27.11.-29.11.2008
XXXIII. Jahrestagung der Internationalen Vereinigung Sprache und Wirtschaft
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation: Akteure, Strategien, Erfolge, Desiderata. Fachsprachlichkeit und Handeln-im-Fach - Identitäten und Alteritäten
13.11.-16.11.2008
Internationale Tagung
Islam und Muslime in (Südost)Europa: Kontinuität und Wandel im Kontext von Transformation und EU-Erweiterung
07.11.-08.11.2008
Gründung des International Network of Albanology e.V. (INA)
Feierliche Veranstaltung am Freitag, dem 11.07.2008 um 17.30 Uhr an der HU
Internationale Tagung
Verfahren der Anamnesis: Erinnerung an den Holocaust in Ostmitteleuropa nach 1990
22.05.-24.05.2008, Collegium Hungaricum (Dorotheenstr. 12, 10117 Berlin)
Internationale Tagung
EU-Bulgaristik: Perspektiven und Potenziale
16.05.-17.05.2008, Bulgarische Botschaft (Ecke Leipziger Str.11/Mauerstr.11) und Senatssaal der Humboldt-Universität (Unter den Linden 6)
2007
Internationale Fachtagung
Translation zwischen Text und Welt
01.11.-04. 11. 2007
Organisation Europäischer Nachwuchsslavisten
XI. Jahrestagung der Europäischen Slavistischen Linguistik (POLYSLAV)
27.09.-29.09.2007
Internationale Konferenz
Die Europäizität der Slawia oder die Slawizität Europas: Ein Beitrag der kultur- und sprachrelativistischen Linguistik
31.05.-02.06.2007, Bonhoeffer-Tagungshotel (Ziegelstrasse)
Workshop
Namen - Benennung, Verehrung, Wirkung (1850-1930)
04.05.-05.05.2007